
Das Schulkinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden, ist an sich nichts ungewöhnliches. Dieses Phänomen nahm in den letzten Jahren jedoch enorm zu. Unnötige Abgase der PKWs waren die Folge. Aud diesem Grund wollten wir hier Abhilfe schaffen, indem wir den Kindern Anreize gaben, zu Fuß zur Schule zu kommen.
Unser Projekt mit dem Slogan „Mami, lass das Auto stehen!“ startete am 04.11.2019 und wurde vier Wochen lang durchgeführt.
Während des Projektes war bei der Mehrzahl der Kinder eine große Motivation zu erkennen, umweltfreundlich zur Schule zu gelangen. So gab es sogar Klassen, in denen alle Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad – also CO₂-neutral – ihren Schulweg zurücklegten. Unser Projekt hat auch weitere positive Nebeneffekte: So wurde das Unfallrisiko vor dem Schulgebäude durch weniger „Elterntaxis“ verringert und die Gesundheit der Kinder durch zusätzliche Bewegung gefördert.
Eine Belohnung der besonderen Art stellte außerdem der Sieg beim „innogy-Klimaschutzpreis 2019“ dar. Die Schule gewann 600€ und die Rheinische Post berichtete darüber:
https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/das-sind-brueggens-beste-klimaschuetzer_aid-47178787
Wir freuen uns, dass dieses Projekt einen solch positiven Anklang fand und freuen uns auf die zweite Runde – natürlich wieder „zu Fuß“!